Isaac Bonga: „Vom Koblenzer Schulhof zur Basketball-Weltbühne“


Isaac Bonga wurde am 08. November 1999 in Neuwied geboren und wuchs in Koblenz auf.

Während seiner Schulzeit besuchte er die Realschule Plus auf der Karthause, wo er nicht nur akademisch, sondern auch sportlich auf sich aufmerksam machte. Schon früh zeigte er ein außergewöhnliches Talent für Basketball, das er bei den Post SV-Lützel Baskets Koblenz weiterentwickelte. Hier machte er seine ersten Schritte im Profisport. Mit 16 Jahren wechselte Bonga zu den Fraport Skyliners Frankfurt und spielte fortan in der Basketball Bundesliga. 2018 wurde er in der zweiten Runde des NBA-Drafts von den Philadelphia 76ers ausgewählt, bevor er zu den Los Angeles Lakers wechselte. Später spielte er auch für die Washington Wizards und die Toronto Raptors in der NBA.

2022 kehrte Bonga nach Deutschland zurück und unterschrieb beim FC Bayern München, mit dem er 2023 und 2024 mehrere Titel, darunter die Deutsche Meisterschaft, gewann. Seit 2024 spielt er für Partizan Belgrad in Serbien.

Isaac ist zudem ein wichtiger Teil der deutschen Nationalmannschaft. Mit dem Team feierte er 2023 den Weltmeistertitel, ein bedeutender Erfolg in seiner Karriere. Seine Geschichte zeigt, wie Disziplin, Talent und harte Arbeit ihn vom Schüler in Koblenz bis hin zur Weltbühne des Basketballs führten und viele Menschen inspirierten. Wir hatten die Gelegenheit, mit dem ehemaligen Trainer von Isaac Bonga zu sprechen und ihn nach seinen ersten Eindrücken von dem talentierten Spieler zu fragen.

Er erinnerte sich daran, dass Isaac bereits im Alter von 7 oder 8 Jahren zum Training kam, da sein älterer Bruder bereits bei SG Lützel-Post spielte. Schon damals fiel er durch sein außergewöhnliches Ballgefühl auf. Herr Schneider, einer der Trainer, erkannte schnell sein Potenzial und lud ihn ein, regelmäßig mit dem Team zu trainieren.

 

Isaac zeigte von Anfang an eine vorbildliche Einstellung und trainierte oft mit den älteren Spielern, da er körperlich und spielerisch weiter war als seine Altersgenossen. Sein Trainer betonte, dass Isaac schon früh wusste, dass er das Potenzial für eine Profikarriere hat- und arbeitete hart dafür. Diese Entschlossenheit und sein Ehrgeiz zeichneten ihn bereits als Kind aus.              

Mert