QR-Codes zur Schulbuchausleihe und Schülerbeförderung finden Sie hier!
Viele Hände – schnelles Ende
RS Plus auf der Karthause engagiert sich beim Koblenzer Dreck-weg-Tag
Die Aktion Koblenzer Dreck-weg-Tag ist fester Bestandteil im Kalender der Jahrgangsstufe 5 auf der RS Plus auf der Karthause. Die Schulwege von den Bushaltestellen bis zu den Schulgebäuden und das Gelände rund um Sport- und Schwimmhalle erleben dabei ihr blaues Wunder.
Die neue Folge der "Sendung mit dem Chemikanten" - Episode V : Das Erwachen des Kupfers
Mit neuen Chemikanten, alten Bekannten und Überraschungsgästen!
Das Rätsel des "grünen Kupferterrors" wird gelöst und ganz nebenbei lernt ihr noch etwas über Redoxreaktionen und den Realismus in minecraft! Schaut rein und lasst ein like da!
Bundesweiter Vorlesewettbewerb 2022
Schulsiegerin an der RS Plus auf der Karthause ermittelt
Jenara Abdo ist die diesjährige Siegerin des Schulentscheids auf der RS Plus auf der Karthause. Im Rahmen des bundesweiten Vorlesewettbewerbs wird sie für die Schule nun in der nächsten Runde gegen die Sechstklässler der anderen Koblenzer Schulen antreten.
Gedenktag zur Reichspogromnacht
am 09. November 2022
Am 9. November 2022 haben wir uns von der AG „Demokratie leben - Stolpersteine“ in der Schule getroffen, um gemeinsam in die Stadt zu fahren. An dem Tag fand im Rathaus der Stadt Koblenz eine Gedenkveranstaltung zur Reichspogromnacht am 9. November 1938 statt.
Leseförderung mit Giggel-Effekt
Büchervormittag für die Klassenstufe 5
der RS Plus auf der Karthause
Anlässlich der Jugendbuchwoche der Stadt Koblenz besuchte Harald Kiesel, der bekannte Autor und Übersetzer von Jugendliteratur, die Stufe 5 der RS Plus auf der Karthause. Und was er da alles mitbrachte in seinem großen Rollkoffer!
Impressionen der Einschulungsfeier der neuen 5. Klassen am 6.9.22
Einen Bericht zur Einschulungsfeier finden Sie hier!
Die aktuellen Schulbuchlisten für das aktuelle Schuljahr 2022/23 finden Sie hier zum Herunterladen.
Die Projektwoche „Schule mit Courage“ vom 7.6. bis 10.6.22 war für alle Beteiligten ein voller Erfolg!
Wir bedanken uns bei allen engagierten Schülerinnen und Schülern, die zu einem gelungenen Präsentationstag am 10.6.22 beigetragen haben.
Hier finden Sie die Infoseite mit vielen Fotos und
Ergebnissen aus den Projekten.
Deutsch-Französischer Schüleraustausch
45 Gäste aus der Normandie
an der RS Plus auf der Karthause
Für einen spannenden außergewöhnlichen Schultag sorgte der Besuch einer französischen Schülergruppe an der RS Plus auf der Karthause. Nach der Corona-bedingten Zwangspause konnte endlich der Austausch mit dem Collège de l’Europe aus Ardres in der Normandie fortgesetzt werden. Das Team rund um Französischlehrerin Jutta Grundmann hatte einen tollen Tag mit vielen Programmpunkten vorbereitet.
Hier finden Sie unseren Schulflyer mit weiteren Informationen über unsere Schule.
RS Plus auf der Karthause hilft beim Dreck-weg-Tag
Fünftklässler sammeln Müll in der Umgebung ihrer Schule
Alle Jahre wieder heißt es „Dreck-weg-Tag“ in der ganzen Stadt Koblenz und alle Jahre wieder ist dies ein Ansporn für die Jahrgangsstufe 5 der Realschule Plus auf der Karthause, sich mit Feuereifer an der Aktion zu beteiligen.
IB öffnet Pforten für Realschule Plus auf der Karthause
Werkstatt-Tage für 30 Achtklässler
Draußen, auf dem Hof des IB (Internationaler Bund) sehen die rund 30 Achtklässler noch aus wie Schüler in der großen Pause. Lachen, ein bisschen Hin und Her beim Aufstellen für das Gruppenfoto und dann ein Strahlen für die Kamera.
Gänsehaut bei der Scheckübergabe
Realschule Plus auf der Karthause übergibt Spende
an Partnerschule an der Ahr
Auf den Tag 5 Monate ist es her, dass an der Philipp Freiherr von Böselager Realschule Plus plötzlich nichts mehr so war wie vorher. Die Flutkatastrophe im Sommer hatte Teile der Schule mitgerissen, das Wasser stand über 2 m in Räumlichkeiten und zurück blieben Zerstörung und Schlamm.
Scheckübergabe aus dem Spendenlauf
Die Boeselager-Realschule plus bedankt sich mit einem Video bei allen (einfach auf das Foto klicken):
Absprachen im Falle einer zeitweisen Schulschließung
Sollte es aus Infektionsgründen oder der Entwicklung der Gesamtzahlen zu einer zeitweisen Quarantäne von Lerngruppen oder einer zeitweisen Schulschließung kommen, so wird der dann notwendige Fernunterricht nach folgenden Regeln durchgeführt:
- Alle betroffenen Schüler arbeiten nach Wochenplänen.
- Informationen und Aufgaben Klassenstufe 5 und 6 über die Homepage
- Informationen und Aufgaben Klassenstufe 7-10 über Moodle
- Kommunikation und Rückfragen über den Messenger oder Dienst-Email
Die Arbeitsergebnisse werden dann auf digitalem Weg zugesandt oder in der Schule abgegeben. Die erbrachten und entsprechend auch die nicht erbrachten Leistungen werden bei der Notenfeststellung berücksichtigt.
Bodo Dobbertin
Kontakte:
Gothaer Str. 25
56075 Koblenz
Tel.: 0261/952610
Fax: 0261/9526142
E-Mail Sekretariat:
Realschule-Karthause@online.de